Neuigkeiten aus dem Bereich der Telekommunikation.
05. Januar 2015 - Virtuelle Telefonanlage
22. November 2017 - Künstliche Intelligenz
Liefert das Entwickeln von künstlichen Intelligenzen nur Vorteile oder birgt es auch Gefahren? Können wir „normalen“ Menschen da überhaupt mitreden? weiterlesen
20. November 2017 - Netze
"Glasfaser für alle!" - das ist das Ziel der Breitband-Ausbau-Bestrebungen der Regierung. Doch ist das die beste Wahl? Ländliche Gegenden haben auch hierbei das Nachsehen. weiterlesen
16. November 2017 - Netze
Die Sondierungen für eine sog. „Jamaika“-Koalition dauern an. Beim Thema Breitbandausbau herrscht Einigkeit: Nur Glasfaser soll gefördert werden. Eine klare Absage an die Telekom. weiterlesen
10. November 2017 - Digitalisierung
Die Digitalisierung hat sich in unseren Alltag eingeschlichen und löst in der breiten Masse teilweise gemischte Gefühle aus. Aber woher kommt diese Angst eigentlich weiterlesen
25. September 2017 - Digitalisierung
Die Digitalisierung bringt Veränderungen in der Arbeitswelt mit sich, die neue und alte Kompetenzen erfordern. Grundsätzlich gewinnen aber Sozialkompetenzen an Wichtigkeit. weiterlesen
24. August 2017 - In eigener Sache
Als junges, digitales Unternehmen in der Telekommunikationsbranche werden wir häufig gefragt, welche Tools wir in unserem Betriebsalltag verwenden. weiterlesen
18. August 2017 - Arbeitsleben
„Die Telefonanlage für Startups und KMU“ – diesen Satz verwenden wir häufig, wenn es um die Zielgruppe unserer fonial Cloud-Telefonanlage geht. Doch was ist ein Startup? weiterlesen
03. August 2017 - Telefonanlagen
Cloud-Telefonanlagen bieten entscheidende Vorteile gegenüber stationären Telefonanlagen. weiterlesen
19. Juli 2017 - Arbeitsleben
Mehrere Millionen Menschen arbeiten täglich im Home Office. Die wahre Herausforderung ist meist das produktive Arbeiten. 6 Tipps für mehr Produktivität im Home Office. weiterlesen
10. Juli 2017 - Netze
Schon vor einigen Jahren gab die Regierung das Versprechen, den Netzausbau anzukurbeln. Doch viele Gebiete haben immer noch wenig Bandbreite. Gibt es die Pläne also überhaupt noch? weiterlesen
27. Juni 2017 - In eigener Sache
Als Telefonie-Provider sind wir verpflichtet, den Sitz in einem Vorwahlgebiet zu prüfen. Warum das für alle besonders wichtig ist, zeigt ein aktueller Betrugsfall. weiterlesen
14. Juni 2017 - In eigener Sache
Das Land Nordrhein-Westfalen und Minister Garrelt Duin zeichnen fonial als Bestleistung in der Rubrik "Technologie und Innovation" aus. weiterlesen
06. Juni 2017 - Technik
Seit dem 01.06. ist die Telekommunikations-Transparenzverordnung in Kraft getreten und soll mehr Transparenz für Verbraucher ermöglichen. weiterlesen
25. Mai 2017 - Netze
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) startet ab Juli eine Handelsplattform für Netzbetreiber, um den Ausbau von Glasfaseranschlüssen zu beschleunigen. weiterlesen
25. April 2017 - Technik
Der Rat der Europäischen Union stimmte der Abschaffung der Roaming-Gebühren innerhalb der EU zu. Das bedeutet für Handynutzer eine große Kostenersparnis auf Reisen im EU-Ausland. weiterlesen
14. März 2017 - Digitalisierung
Die Digitalisierung schreitet voran. Nicht nur der Berufsalltag sondern auch das Privatleben wird immer vernetzter, sodass sich Berufliches und Privates immer mehr vermischen. weiterlesen
20. Februar 2017 - Technik
Am 1. August 2016 war es endlich so weit: Das Ende des Routerzwangs stand ins Haus. Doch halten sich die Provider auch daran? Wie ist es der Routerfreiheit ergangen? weiterlesen
31. Januar 2017 - Apps
VoIP bzw. die Telefonanlage mobil zu nutzen, ist für viele der Hauptvorteil an der Technologie. Dazu gibt es SIP Call Apps. Die besten kostenlosen Apps haben wir einmal getestet. weiterlesen
20. Januar 2017 - Technik
Voice Over IP ist die Zukunft der Telefonie. Doch was passiert, wenn der Strom ausfällt und keine Internetverbindung mehr besteht? weiterlesen
10. Januar 2017 - Digitalisierung
Unser Kommunikationsverhalten stellt ein exemplarisches Beispiel für durch Digitalisierung beeinflusste Lebensumstände dar. Viele fürchten besonders potenzielle negative Folgen. weiterlesen