Häufige Fragen

Antworten rund um fonial Trunking.

Häufige Fragen zum
fonial SIP-Trunking

1 Allgemeines

Eingehende Gesprächen erhalten Sie im internationalen E164-Format (z.B. 492211234567).

Bei einem SIP-Trunk wird Ihre Telefonanlage über den Internetanschluss mittels SIP (Session Initiation Protocol) an das Telefonnetz angeschlossen. Im Gegensatz zu herkömmlichen VoIP-Anschlüssen, wo jedes Endgerät mit eigenem SIP-Konto registriert wird, benötigt nur die Telefonanlage einen SIP-Account. Die Weiterleitung an die Nebenstellen (SIP DDI) übernimmt diese weiterhin. 

2 Voraussetzungen

Alle Gespräche, egal ob intern oder extern, laufen zunächst über die fonial-Plattform und somit über das Internet.

Die benötigte Bandbreite ist individuell und hängt von der Menge parallel geführter Telefonate ab. Pro Gespräch werden ca. 100 kBit/s im Up- und Download benötigt.

Voraussetzung für die Nutzung des fonial SIP-Trunks ist die SIP-Fähigkeit der Telefonanlage sowie ein Breitbandinternetanschluss.

3 Preise

Die Kosten für Ihren fonial SIP-Trunk entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste.

4 Rufnummern

Bei fonial können Sie jederzeit neue Rufnummern aus allen deutschen Ortsnetzen bestellen.

Bestehende deutsche Festnetzrufnummern können kostenlos zu fonial portiert werden.

Während Ihres Testzeitraums stellt fonial Ihnen Rufnummern zu Testzwecken mit Ihrer Telefonanlage zur Verfügung.

Nein, jede deutsche Festnetzrufnummer ist mit fonial Trunking nutzbar. Sie können Bestandsrufnummern portieren oder Rufnummern aus Ihrem Ortsnetz bestellen.

5 Endgeräte

Bestehende Endgeräte (Telefone) sind weiterhin nutzbar.

Für die Nutzung eines SIP-Trunks ist eine VoIP-fähige Telefonanlage notwendig. Eine Liste der unterstützten Hersteller finden Sie in unserer Herstellerübersicht.

6 Funktionsweise

Mit einem SIP-Trunk wird Ihre Telefonanlage über das Internet an das Telefonnetz angebunden. Die Funktionen Ihrer bestehenden Telefonanlage bleiben erhalten. Schauen Sie sich dazu auch unser SIP-Trunking Schema an.

7 Bestellung und Bezahlung

Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Kündigungswunsch an support@fonial.de oder schreiben Sie uns ein Ticket über Ihr Kundenkonto. Die Kündigung wird zum Ende des Folgemonats gültig.

Grundsätzlich ist die Auftragsabwicklung vom jeweiligen Geschäftsaufkommen abhängig. In der Regel erfolgt die Bearbeitung der Aufträge während der Kernarbeitszeiten (Mo-Fr. von 9.00-18.00 Uhr) innerhalb eines Zeitraumes von ca. 10 Minuten. Im Anschluss ist der jeweils gebuchte Dienst verfügbar und die Einrichtung seitens des Kunden kann erfolgen. Sofern Bestandsrufnummern zu fonial portiert werden, steht die Bearbeitungszeit in Abhängigkeit zu dem Portierungsprozess, dessen Dauer von Ihrem Altanbieter abhängig ist. 

Um fonial SIP-Trunking zu bestellen, registrieren Sie sich bitte zunächst online über die fonial Webseite. Im Anschluss erhalten Sie Zugang zu Ihrem fonial Kundenkonto. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine Portierung Ihrer bestehenden Rufnummern sowie eine Bestellung neuer Rufnummern anzustoßen.

Die monatlichen Rechnungsbeträge werden zu Beginn des Folgemonats im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens automatisch von Ihrem Konto eingezogen.

8 Einrichtung

Die für die Anbindung erforderlichen Daten können Sie in Ihrem fonial Kundenkonto einsehen. Detaillierte Anleitungen dazu, wie und wo Sie die Daten in Ihre Telefonanlage einpflegen müssen, erhalten Sie in unserer Online-Hilfe.